27.01.2012

Die Pixie Hollow Back- und Kochstube - Teil 1

Hallo liebe Tinkerfeen,

Da liegt schon wieder eine ganze Woche harte Bastelarbeit hiner uns.
Und die Winterfeen haben auch nochmal sehr gute Arbeit geleistet. Das verführt doch dazu lieber eine Runde mit Freunden zu fliegen als sich in der Bastelkammer zu verkriechen - oder nicht?

Ob nun beim Basteln oder beim draußen Herumtollen, jeder muss sich natürlich auch zwischendurch mal stärken.  Wir wollen ja nicht dass eine unserer Tinkerfeen vom Fleisch fällt.

Daher hat unsere kleine Backstube sich was tolles für alle Bastler ausgesucht. Ein Bananenkuchen mit Baileys und weißer Schokolade. Lecker!

Das Rezept habe ich auf www.chefkoch.de gefunden. Aus Ermangelung eines Backofens  und weil es schnell gehen sollte habe ich einen Kuchen gesucht, der ohne Backen machbar ist.

Man braucht:
200 g     Kekse (Butterkekse), zerbröselt
100 g     Butter, geschmolzen
450 ml     Milch
1 Pck.     Puddingpulver (Vanille)
2 Pck.     Tortenguss, weißer
4      Banane(n), nicht zu reife
150 g     Kuvertüre, weiße
1 Pck.     Frischkäse
75 ml     Bailey's Irish Cream
                      
Als erstes werden die Butterkekse in möglichst kleine Stücke zerbröselt und dann mit Butter zu einer Masse verrührt. Diese gebt ihr in eine Auflaufform oder eine Springform und presst sie richtig gut fest, sonst hält der Boden nicht.  Wenn der ganze Boden der Form bedeckt ist, stellt Sie für mind. 30Min. in den Kühlschrank.

In der Zwischenzeit wird der Pudding mit der Milch angerührt.  Nehmt dafür ruhig normalen Pudding, das Fix-Pulver oder der Kuchen-Pudding zum Backen werden nicht richtig fest und dann rutscht die Ganze Torte auseinander (ist mir passiert...).  Nach den 30Min holt ihr euren Kuchenboden aus dem Kühlschrank, verteilt den Pudding gleichmäßig darauf und lasst es bei Raumtemperatur abkühlen.

Die Bananen werden in ca. 1/2cm dicke Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden dachziegelartig auf dem Kuchen verteilt, bis der ganze Pudding bedeckt ist.
Danach rührt ihr den Tortenguss an und deckt die Bananen damit vollständig ab. So werden sie nicht braun.
Der Kuchen kommt wieder für mind. 30Min in den Kühlschrank, damit der Tortenguss abkühlen kann.

In der Zeit setzt ihr ein Wasserbad auf und lasst die Schokolade unter Aufsicht schmelzen. Die flüssige Schokolade wird mit dem Frischkäse und dem Baileys gut verrürt, bis eine feste Creme entsteht.

Diese Creme wird dünn auf den Tortenguss gestrichen. Jetzt könnt ihr den Kuchen noch verzieren, entweder mit ein paar Tropfen Baileys, Melissen-Blättern, Kakao-Pulver, Schokostreusel oder was euch grade beliebt.
Lasst ihn dann noch mindestens 2 Std.  im Kühlschrank ruhen, sonst wird er nicht richtig fest.

Und falls er doch auseinanderfällt... Als Pudding mit Bananenstücken und einer Schoko-Frischkäse-Baileys-Creme und Kekskrümel schmeckt er trotzdem noch genauso gut :)

Ich wünsche euch allen einen guten Appetit.
Wir fliegen zusammen!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen